Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte verschieben Sie Ihren Termin, wenn Sie und/oder Ihr Kind erkältet sind. Melden Sie sich dazu einfach telefonisch in Ihrer KINDERDENTIST-Praxis oder nutzen Sie dazu auch gern unsere Online-Terminabsage.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr KINDERDENTIST-Team
Beruflicher Werdegang
Seit 2002
Niedergelassener Zahnarzt in eigener KINDERDENTIST-Praxis in Berlin
1998–2002
Zahnärztliche Tätigkeiten
Zahnmedizinische Ausbildung
2002
Promotion
1999-2000
Assistenzarzt in kieferorthopädischer Privatpraxis, Dr. Douglas Toll in Bad Soden
1992–1998
Studium der Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin
1991–1992
Studienkolleg in Kassel
Zusatzqualifikation
Curriculum der Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Wissenschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Mitgliedschaften
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (DGZMK)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
Mitglied der American Academy of Pediatric Dentistry (AAPD)
Fremdsprachen
Englisch
Persisch
Beruflicher Werdegang
Seit 2019
Zahnärztliche Tätigkeit bei KINDERDENTIST
2014-2019
Zahnärztliche Tätigkeiten in Berlin und Ecuador
Zahnmedizinische Ausbildung
2013
Approbation
2008-2013
Studium der Zahnmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin
Mitgliedschaften
FCSM (Zahnmedizin für Lateinamerika Förderkreis Clinica Santa Maria e.V.)
Fremdsprachen
Englisch
Norwegisch
Spanisch
Beruflicher Werdegang
Seit 2019
Zahnärztliche Tätigkeit bei KINDERDENTIST
1999-2018
Zahnärztliche Tätigkeiten in Berlin
Zahnmedizinische Ausbildung
1999
Approbation
1994-1999
Studium der Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin
Zusatzqualifikationen
Curriculum der Kinderzahnheilkunde am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
Strukturierte Fortbildung Prothetik am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
Fremdsprachen
Persisch
Beruflicher Werdegang
Seit 2019
Zahnärztliche Tätigkeit bei KINDERDENTIST
2014-2019
Zahnärztliche Tätigkeiten in Berlin
Zahnmedizinische Ausbildung
2016
Approbation als Zahnärztin in Deutschland
2011
Abschluss des Studiums in Kairo – Bakkalaureus der Zahnmedizin und Oralchirurgie
2006
Studium der Zahnmedizin an der Universität Kairo
Fortbildung
Kieferorthopädischer Kurs „Art of Bending – Advanced: Torque. Biegkurs mit praktischen Übungen“
Fremdsprachen
Arabisch
Englisch
Beruflicher Werdegang
Seit 2020
Tätigkeit als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bei KINDERDENTIST
2017-2020
Weiterbildungsassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
2013-2016
Weiterbildungsassistent zum Master of Science Kinderzahnheilkunde an den Universitätskliniken Charité – Universitätsmedizin Berlin und Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2011-2013
Zahnärztliche Tätigkeit in Giza, Ägypten
Zahnmedizinische Ausbildung
2017-2020
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
2018
Promotion an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
2016
Master of Science Kinderzahnheilkunde an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2011
Approbation als Zahnarzt
2006-2011
Studium der Zahnmedizin an der MSA Universität Kairo, Ägypten
Zusatzqualifikation
Lachgaszertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
International Association of Paediatric Dentistry (IAPD)
European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD)
Fremdsprachen
Arabisch
Englisch
Auszeichnungen
Publikationen
Über 20 nationale und internationale Veröffentlichungen sowie 4 veröffentlichte Fachbuchkapitel
Forschungsschwerpunkt
Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH)
Beruflicher Werdegang
Seit 2019
Zahnärztliche Tätigkeit bei KINDERDENTIST
Zahnmedizinische Ausbildung
2016–2019
Vollzeitstudium zur Dentalhygiene und Präventionsmanagement an der Europäischen Fachhochschule in Köln
Schwerpunkte
Parodontologie/Parodontitistherapie
Kariesinfiltrationstherapie
ICON Behandlung
Ästhetik, naturell, schonende Zahnaufhellung, Bleaching
biologische Zahnmedizin, Prävention
Behandlung und Betreuung von Angstpatienten, Kindern und Senioren
Fortbildungen
2018-2019
Studie zum Thema Probiotika in der Parodontitistherapie
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro)
Fremdsprachen
Englisch
Arabisch